Werde Schreiner:in EFZ

Fachrichtung Möbel/Innenausbau

Schreinere Stühle, Tische, Schränke und Betten, die auch der wildesten Party standhalten! Erfahre hier, was du dazu brauchst und was die Lehre als Schreiner:in EFZ mit Fachrichtung Möbel/Innenausbau ausmacht.

Du willst mit deinen Händen etwas schaffen – und dabei auch deinen Verstand einsetzen?

Dann werde Schreiner:in EFZ mit Fachrichtung Möbel/Innenausbau und fertige Einrichtungen vom einzelnen Stuhl bis zur vollständigen Küche. In deiner Ausbildung lernst du nicht nur, Möbel herzustellen – du montierst sie auch direkt vor Ort bei den Kund:innen. Ausserdem wirst du zu einem Profi in der maschinellen Fertigung.

Die Lehre dauert vier Jahre, danach stehen dir mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis viele Möglichkeiten offen. Begleitend zur Lehre kannst du eine Berufsmatura absolvieren.

Facts & Figures

Dauer & Abschluss

  • Ausbildungsdauer: 4 Jahre
  • Abschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Gute Schulnoten
  • Handwerkliches Geschick
  • Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt, Genauigkeit
  • Gute rechnerische, zeichnerische und gestalterische Fähigkeiten

Lohnempfehlung

für Lernende ab 2025

1. Lehrjahr CHF 700.– pro Monat
2. Lehrjahr CHF 1000.– pro Monat
3. Lehrjahr CHF 1350.– pro Monat
4. Lehrjahr CHF 1650.– pro Monat

Ausbildung & Schule

  • Lehre im Schreinereibetrieb
  • Wöchentlich 1 Tag Berufsfachschule
  • 44 Tage überbetriebliche Kurse
  • Förderung der Berufsmatura

Stellen nach der Lehre

  • In vielen Schreinereien
  • In verwandten Betrieben der Baubranche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zusatzlehre zur Zeichner:in EFZ, Innenarchitekur
  • Alle VSSM- und eidg. Diplome
  • Höhere Fachschulen
  • Mit Berufsmatura Fachhochschule

Hast du das Zeugs zum/zur Schreiner:in?
Schau dir das Anforderungsprofil an.

Noch Fragen?

Entdecke spannende Lehrstellenangebote in deiner Region. Nutze unsere Suche mit Filterfunktion, um die passende Lehrstelle nach Startdatum und Fachrichtung zu finden. Du hast noch Fragen oder brauchst weitere Informationen? Hier findest du alles Wichtige rund um die Berufswahl und Bewerbung.