Berufswahl
Veranstaltungen
Berufsmessen, Schnupperanlässe, Info-Tage und weitere Veranstaltungen
In der Schweiz finden das ganze Jahr über verschiedene Berufsmessen statt. Berufsmessen sind eine gute Gelegenheit, dich mit verschiedenen Berufsfeldern und deren Angeboten vertraut zu machen. Am nationalen Zukunftstag hast du zudem die Möglichkeit, einen ganzen Tag in einem Schreinereibetrieb Berufsluft zu schnuppern.
Finde hier die Orte und Daten der Berufswahl-Veranstaltungen
TUN Bern
TunBern ist eine spannende Sonderschau im Rahmen der BEA. Mit über 40 Experimenten bietet sie den jungen Besucher:innen praxisorientierte Einblicke in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). TunBern schafft eine ideale Plattform, um den Fachkräftenachwuchs zu begeistern und für die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im MINT-Bereich zu sensibilisieren.
Lehrstellenforum St. Gallen
An dieser Netzwerkveranstaltung treffen sich Lehrbetriebe, Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, Lernende, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. An der Tischmesse haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Lehrberufe und Berufsperspektiven kennen zu lernen, Eindrücke zu sammeln und wertvolle Erfahrungen auszutauschen.
Lehrstellenbörse Emmental
Seit 2013 findet die Lehrstellenbörse Emmental jährlich statt. Rund 50 Emmentaler Unternehmen präsentieren an der Tischmesse ihre offenen Lehrstellen und Berufe. Der Nachwuchs hat während zwei Tagen die Möglichkeit, sich umfassend über die Berufswelt und die offenen Lehrstellen in der Region zu informieren.
Berufsmesse Schaffhausen
Die Schaffhauser Berufsmesse bietet jährlich einen umfassenden Überblick über rund 95% der im Kanton Schaffhausen angebotenen Lehrberufe. Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, haben hier die einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe kennen zu lernen und im direkten Gespräch mit Berufsleuten und Lernenden praxisnahe Informationen zu erhalten. In zahlreichen praktischen Übungen können sie ihre Interessen und Fähigkeiten entdecken.
Berufsmesse Thurgau Weinfelden
Die Berufsmesse Thurgau bietet die Möglichkeit, Berufe hautnah zu erleben – ob mit der Schulklasse, den Eltern oder alleine. Es besteht die Möglichkeit, mit Berufsleuten und Lernenden ins Gespräch zu kommen und sich über Ausbildungswege zu informieren.
Zebi Luzern
Die Zebi ist die zentrale Bildungsmesse in Luzern für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und der direkte Austausch mit Fachleuten und Lernenden machen die Zebi zu einem einzigartigen Erlebnis.
Nationaler Zukunftstag 2025
Der nationale Zukunftstag bietet Jugendlichen der 5. bis 7. Klasse die Möglichkeit, den Beruf des Schreiners kennen zu lernen. An diesem Tag können sie den Berufsalltag hautnah erleben. Der Zukunftstag ist eine ideale Gelegenheit, die Faszination des Schreinerberufs zu entdecken. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten werden bis Mitte Jahr ergänzt.
Berufsmesse Zürich
Die Berufsmesse Zürich ist der zentrale Treffpunkt für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten mit rund 300 Ausstellern aus verschiedenen Branchen. Die Messe ermöglicht den direkten Austausch mit Fachleuten und Lernenden und fördert das Entdecken von Berufsperspektiven durch praxisnahe Einblicke.
Berufsschau Baselland
An der Berufsschau 2025 präsentieren Branchenverbände, Unternehmen und Berufsorganisationen die Vielfalt der Berufe und laden Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und weitere Interessierte ein, sich von der Schweizer Berufsbildung begeistern zu lassen.
TUN Basel
Die tunBasel ist eine interaktive Erlebnisausstellung für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren, die spielerisch das Interesse an Technik und Naturwissenschaften weckt. Tüfteln, Experimentieren und Entdecken – auf über 1’100 m² präsentieren namhafte Institutionen spannende Experimente.