Jugendliche beim Berufseinstieg begleiten

Ob zu Hause oder im Klassenzimmer, Eltern und Lehrpersonen sind für Jugendliche wichtige Bezugspersonen auf ihrem Weg in die Berufswelt. Auch Begleitpersonen haben oft Fragen zur Lehrstellensuche. Wir unterstützen dich mit Infos, Tipps und nützlichen Materialien rund um die Schreinerlehre. So kannst du Jugendliche durch gezielte Begleitung unterstützen und ihren Einstieg in den Schreinerberuf fördern.

Eltern und Lehrpersonen
Traumjob Schreiner:in

Schreiner:innen gestalten, bauen und montieren Möbel, Fenster, Küchen, Skier und vieles mehr – aus Holz, einem faszinierenden Werkstoff mit Charakter. Der Schreinerberuf vereint traditionelles Handwerk mit moderner Technik: Neben der Arbeit in der Werkstatt oder auf der Baustelle nutzen sie moderne Maschinen und digitale Werkzeuge.

Die Ausbildung kann entweder als Schreiner:in EFZ oder als Schreinerpraktiker:in EBA absolviert werden. Beide Ausbildungswege ermöglichen einen fundierten Einstieg ins Berufsleben und bieten spannende Perspektiven für die Zukunft.

Traumjob Schreiner:in
Traumjob Schreiner:in

Die Ausbildung ermöglicht eine Spezialisierung in verschiedenen Bereichen. Bei der Ausbildung als Schreiner:in EFZ kann zwischen vier Fachrichtungen entschieden werden, bei der Ausbildung als Schreinerpraktiker:in EBA kann zwischen zwei Schwerpunkten entschieden werden. Innenausbau, Möbelbau, Bau und Fenster sind nur einige der spannenden Fachrichtungen.

Unterstützung in der Berufswahl

Schreiner:in EFZ

Du musst kein Berufsprofi sein, um dein Kind zu unterstützen.
Oft reicht es, zuzuhören, nachzufragen und Vertrauen zu schenken.

Unsere Tipps helfen dir dabei:

  • Geduld bewahren bei der Berufswahl
  • Sich gemeinsam über den Beruf informieren
  • Jugendliche bei der Organisation der Schnupperlehre unterstützen
  • Bewerbungsmappen gemeinsam durchgehen
  • Gemeinsame Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Im Dialog bleiben – mit dem Kind und dem Lehrbetrieb
  • Positiv bleiben – auch bei Absagen
  • Hilfreiche Tools und Vorlagen nutzen

So können Lehrpersonen ihre Schüler:innen aktiv begleiten

Du begleitest deine Klasse auf dem Weg zur Berufswahl. Wir unterstützen dich mit passenden Materialien für den Berufswahlunterricht. Demnächst sind auch Unterlagen zur Gestaltung des Werkunterrichts verfügbar.

Material für den Berufswahlunterricht:

Schreiner:in EFZ
Schreiner:in EFZ

Wie sieht der Arbeitsalltag von Schreiner:innen aus – ist er körperlich zu anstrengend? Welche Zukunftsperspektiven bietet der Beruf? Und welche Gründe sprechen für eine Schreinerlehre im Vergleich zu anderen Ausbildungen oder einem Studium?

In unserer Übersicht findest du auf (fast) alles eine Antwort.

Hilfreiche Unterlagen zu Themen wie:

  • Jugendliche bei der Berufswahl begleiten
  • Bei der Bewerbung unterstützen
  • Fragen zur Schnupperlehre

Hast du noch weitere Fragen? Hol dir die Unterstützung, die du brauchst. Wir sind persönlich oder per E-Mail gerne für dich da.

Nützliche Links

Hier findest du hilfreiche Plattformen, Tools und Informationen rund um die Schreinerlehre. Für Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Lehrbetriebe.